Aluminium Klauenkupplung
Bedingt durch die Bauform ist die Klauenkupplung in der Lage Wellenfluchtungsfehler auszugleichen. Die Drehmomentübertragung erfolgt über einen Polyurethan-Stern, welcher Stoßenergien vermindert und so die Langlebigkeit des Systems erhöht.
- spielfrei
- Reduzierung von Stoßenergien
- schwingungsdämpfend
- geräuschmindernd
- steckbar im Aufbau
- Ausgleich von Wellenfluchtungsfehlern
|
|
|
|
Außendurchmesser |
|
|
20 mm |
25 mm |
30 mm |
Länge (length)
|
[mm] |
31 |
34 |
40 |
Nenndrehmoment (rated load torque)
|
[Nm] |
5 |
8 |
8 |
max. Drehzahl (max. speed)
|
[U/min] |
31000 |
25000 |
21000 |
Massenträgheitsmoment (moment of inertia) |
[kg m2] |
6,7 x 10 -4
|
7,2 x 10 -4
|
8,5 x 10 -4
|
Ausgleich Winkelversatz (angular misalignment)
|
[°] |
1 |
1 |
1 |
Ausgleich Parallelversatz (parallel misalignment)
|
[mm] |
0,1 |
0,1 |
0,1 |
Ausgleich Axialversatz (Axial Motion)
|
[mm] |
+0,8 |
+1,0 |
+1,2 |
Material (material)
|
|
Aluminium eloxiert / Polyurethane |