HSSE (M42) Schruppfräser mit vier Schneiden
- Unterbrochenes Profil ermöglicht schnelles Brechen des Spans
- Stirnschneidengeometrie zum Tauchen.
Durch einen höheren Anteil an Cobalt weißt HSSE im Vergleich zu HSS eine höhere Härte und Temperaturbeständigkeit auf.
Die Fräser eignen sich für Stahl und NE-Metalle. Eine gute Kühlung des Fräser erhöht dessen Standzeit und die Qualität der Oberflächen deutlich.
Auswahl der Beschichtung
Beschichtungen schützen die Fräserschneiden vor Abrasiv-Verschleiß und sorgen für eine Herabsetzung der Zerspankräfte. Insbesondere in der Serienfertiung kann durch höhere Vorschübe und weniger Werkzeugwechsel eine deutliche Steigerung der Effizienz erreicht werden.
![]() |
TiAlN - Beschichtung
Die TiAlN-Beschichtung (Titanaluminiumnitrid) ist eine mehrlagige Verschleißschutzschicht, die im PVD-Verfahren auf die Schneiden aufgebracht wird. Die hieraus resultierende Oxidationsbeständigkeit und hohe Härte führt zu einer deutlichen Standzeiterhöhrung. Anwendung: Stahl, Edelstahl, Grau- und Temperguss. |
---|
![]() |
ZrN-Beschichtung
Die ZrN-Beschichtung (Zirkoniumnitrid) eine mehrlagige Verschleißschutzschicht, die sich durch eine glatte Oberfläche und eine sehr gute Duktilität auszeichnet. |
Maße (mm) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Durchmesser | Schaftdurchmesser | Schnittlänge | Gesamtlänge | Schneiden | Schaft |
6 | 6 | 13 | 57 | 4 |
DIN1835 B |
8 | 10 | 19 | 69 | ||
10 | 10 | 22 | 72 | ||
12 | 12 | 26 | 83 | ||
16 | 16 | 32 | 92 | ||
18 | 20 | 38 | 104 |
Schaft: DIN1835-B (Schaft mit Mitnahmefläche)