DYNACUT Minimalmengenschmierung MDE-P2
Das DYNACUT Schmiersystem MDE-P2 stellt eine fortgeschrittene Variante des MDE-Systems dar.
In dieser Ausführung werden zwei Aluminiumbehälter verwendet, die bis zu 4 Liter Kühlflüssigkeit aufnehmen können.. Zudem können bis zu drei koaxiale Sprühdüsen für einen nebelfreien Kühlmittelauftrag angeschlossen werden.
Im System wird der Kühlmittelbehälter mittels eines Druckregelventils einem Druck von 0,3 bis 1,5 Bar ausgesetzt, abhängig von der Viskosität des Kühlmittels. Dies gewährleistet, dass Schmierstoff und Blasluft bei Aktivierung der Druckluftversorgung getrennt und mit unterschiedlichen Drücken bis zum Düsenaustritt transportiert werden, wobei an der Düsenspitze feinste Kühlmitteltröpfchen in den Luftstrom eingebracht werden. Das Volumen und der Druck des Luftstroms an der Düsenspitze können mittels eines justierbaren Nadelventils an der Düseneinheit reguliert werden. Die Zufuhr des Kühlmittels wird ebenfalls durch ein Nadelventil an der Düseneinheit gesteuert. Bei korrekter Einstellung arbeitet das System vollkommen nebelfrei.
Die Aktivierung der Schmiermittel- und Druckluftzufuhr erfolgt elektrisch über Magnetventile, was eine Automatisierung erlaubt, d.h. es kann über eine CNC-Steuerung ein- und ausgeschaltet werden.
Zudem verfügt das System über eine optische und elektrische Füllstandsüberwachung.
Ein wichtiger Pluspunkt der Tröpfchenkühlung ist, dass die mikroskopischen Tröpfchen so schwer sind, dass sie nicht in die umgebende Raumluft streuen. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Luftstrom mit den eingebetteten Tröpfchen gezielt auf Werkzeug und Werkstück gerichtet werden kann, was den Overspray (Kühlmittelverlust) minimiert.
Durch den geringen Luftdruck wird zudem deutlich weniger Druckluft verbraucht, wofür ein kleiner Kompressor ausreicht.
Das System ist kompatibel mit allen gängigen Kühlmitteln, die für Minimalmengenschmierungen geeignet sind und kann unterschiedliche Viskositäten problemlos verarbeiten.
Das Kühlsystem kann problemlos in gängigen Bohr-, Dreh-, Fräs- und Sägemaschinen eingesetzt werden und ist besonders geeignet für die Bearbeitung von Aluminium sowie zur Kühlung auf CNC-gesteuerten Graviermaschinen.
Je nach Anwendungsfall können verschiedene Düsen an das MDE-P2 System angeschlossen werden.
Für detaillierte Informationen über das Funktionsprinzip, die Installation und Inbetriebnahme, die Wartung und Reinigung und vieles mehr, laden Sie bitte die Anleitung herunter.
PDF