• DE
    DE EN
  • News
  • Kontakt
HC-Maschinentechnik.de
  • DE
    DE EN
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • Artikel vergleichen
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Zerspanungstechnik
    Zerspanungstechnik anzeigen
    Fräserset Fräserset
    Gewindefräser Gewindefräser
    Schaftfräser Schaftfräser
    Radiusfräser Radiusfräser
    Fasenfräser Fasenfräser
    Gravieren / Carving Gravieren / Carving
    Planfräser Planfräser
    Bohrer Bohrer
    Frässpindeln / Fräsmotoren Frässpindeln / Fräsmotoren
    • Frässpindeln / Fräsmotoren anzeigen
    • AMB
    • Spinogy (3)
    Wendeschneidplatten Wendeschneidplatten
    Spanntechnik Spanntechnik
    Schleppmesser Schleppmesser
    Zubehör Zubehör
    Rohmaterialien Rohmaterialien
    Schmiersysteme Schmiersysteme
  • Maschinenkomponenten
    Maschinenkomponenten anzeigen
    Energieketten Energieketten
    Gleitlagerbuchsen Gleitlagerbuchsen
    Kugellager Kugellager
    Leitungen / Stecker Leitungen / Stecker
    Lineartechnik Lineartechnik
    • Lineartechnik anzeigen
    • LFZ / LFE Flanschlager
    • Linearlager (2)
    • MAZ Linearsystem
    • Profilschienenführung
    • STZ Linearsystem
    • Wellenhalter
    • BE Lagerblock
    • BEK Kompaktlagerblock
    Normteile Normteile
    • Normteile anzeigen
    • DIN / ISO Schrauben
    • Muttern
    • Nutmuttern
    • Sicherungsbleche
    • Passscheiben
    • Unterlegscheiben
    • Sicherungsringe
    Pneumatik Pneumatik
    Servomotoren & Schrittmotoren Servomotoren & Schrittmotoren
    Spindellagerung Spindellagerung
    Steh- u. Flanschlager Steh- u. Flanschlager
    Teleskopschienen Teleskopschienen
    Wellenhalter Wellenhalter
    Wellenkupplungen Wellenkupplungen
    • Wellenkupplungen anzeigen
    • Flexibel
    • Klauenkupplung
    • Starr
    Sensorik Sensorik
    CNC-Steuerungen CNC-Steuerungen
    Notaus Schalter Notaus Schalter
    Riemen u. Riemenscheiben Riemen u. Riemenscheiben
    • Riemen u. Riemenscheiben anzeigen
    • GT-Profil
    • HTD-Profil
    • MXL-Profil
    • T-Profil
    Beleuchtung Beleuchtung
    Frequenzumrichter Frequenzumrichter
    Schaltschränke Schaltschränke
  • Betriebsausrüstung
    Betriebsausrüstung anzeigen
    Systemwagen Systemwagen
  • Polymerbeton
  • Wissen
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Polymerbeton - Vergussmasse

Polymerbeton - Eigenschaften

Im Bereich der Bearbeitungs- bzw. Werkzeugmaschinen herrscht ein ständiger Innovationsdruck. Immer weiter steigende Anforderungen an Präzision und Produktivität stellen die Maschinenhersteller vor immer neue Probleme.

In der Folge benötigen Maschinenhersteller einen Werkstoff, welcher sowohl die gewünschten technologischen Eigenschaften erfüllt, als auch flexibel eingesetzt werden kann und so dem Konstrukteur genügend Spielraum bietet, um gleichermaßen stabile und komplexe Bauteile entwickeln zu können.

So können durch die Verwendung von Polymerbeton große konstruktive Freiheiten erzielt werden, indem z.B. Medienleitungen, Kühlkanäle und Befestigungselemente direkt in das Material eingegossen werden können.

Im Vergleich zu den klassischen Konstruktionswerkstoffen bietet Polymerbeton aufgrund des hohen Dämpfungsgrades eine hohe dynamische Stabilität. Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit und die große Wärmekapazität sind Bauteile aus Polymerbeton unempfindlicher gegen Verformungen, die durch kurzzeitige Temperaturschwankungen ausgelöst werden. Die gute thermische Stabilität ist existenziell für die Erzielung hoher Präzision insbesondere im Werkzeugmaschinenbau. 

Polymerbeton - auch Mineralguss oder Reaktionsharzbeton genannt - besteht im wesentlichen aus mineralischen Füllstoffen und einem Reaktionsharz als Bindemittel. Durch seine hervorragenden Eigenschaf- ten findet der Polymerbeton immer größere Verwendung im Maschinenbau. Insbesondere aufgrund der im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionswerkstoffen guten thermischen Eigenschaften, sowie der hervorragenden Materialdämpfung findet Polymerbeton Einsatz im Werkzeugmaschinenbau. 


Mechanische Eigenschaften von Polymerbeton

Die Mechanischen Kennwerte von Polymerbeton sind in der nachfolgenden Tabelle Aufgeführt:

 

Kennwerte von Polymerbeton
E-Modul 25-35 N/mm2
Druckfestigkeit 140-160 N/mm2
Biegefestigkeit 25-32 N/mm2
Zugfestigkeit 9-14 N/mm2
Dichte 2,3-2,5 g/cm3
Dampfung (log. dekr.) 0,032 103kg/ms
Poissonzahl 0,29

 

Die im Vergleich zu Grauguss und Stahl niedrigen Festigkeits- und Steifigkeitswerte werden beim Polymerbeton durch eine entsprechend größere Dimensionierung ausgeglichen.

Die wichtigste Eigenschaft des Polymerbetons ist das ausgezeichnete Dämpfungsverhalten. Dieses ist im Vergleich zu Grauguss ca. um den Faktor 16 besser. Die Abklingkurve des Polymerbetons sowie die eines Prüfkörpers aus Grauguss sind in der folgenden Abbildung dargestellt.

Vergleich der Abklingkurve von Grauguss und Polymerbeton


Verarbeitung von Polymerbeton

Bauteile aus Polymerbeton werden im Gussverfahren hergestellt.Durch das Einrühren des Harz-Härter-Systems in den mineralischen Füllstoff entsteht eine vergussfähige Masse.

Die Gießformen bestehen aus Aluminium, Stahl, beschichtetem Holz oder Kunststoff, welche vorher in einem mehrschichtigen Prozess mit Trennmittel versiegelt werden. Holzformen können aufgrund der hohen Belastungen beim Entformen allerdings nur für wenige Vergüsse verwendet werden.
Zur Entformbarkeit sind die Formen mehrteilig zu gestalten und Hinterschneidungen zu vermeiden. Konstruktiv ist darauf zu achten, dass die minimale Wandstärke des Bauteils in etwa den fünffachen Durchmesser des größten Gesteinskorn-Durchmessers nicht unterschreitet. 
Taggi
mehrteilige Aluminiumform für eine Zugprobe aus Polymerbeton

Zur Erzielung bestmöglicher Verdichtung sollte die Masse während und nach dem Eingießen gerüttelt werden. Durch das Rütteln sollen die Lufteinschlüsse minimiert und somit die mechanischen Eigenschaften verbessert werden. 

Ausgießmasse für Hohlquerschnitte (Stahl- und Aluminiumproflie)

Für viele Anwendungen ist es zu aufwändig Maschinen komplett aus Polymerbeton herzustellen, da große und aufwändige Formen hergestellt werden müssen.

Oftmals werden Maschinengestelle und Vorrichtungen daher aus Hohlprofilen konstruiert.
Leider weisen diese Profile neben den vielen Vorteilen einen entscheidenden Nachteil auf - das schlechte Schwingungsverhalten.

Da es bei vielen Anwendungen auf ein hohes Maß an Schwingungsdämpfung und den damit verbundenen ruhigen Lauf ankommt, haben wir auf Basis unseres Polymerbetons eine Ausgießmasse für Hohlprofilen entwickelt. So lassen sich Beispielsweise die Vorteile von Aluminiumprofilen oder Schweißkonstruktionen mit den hervorragenden Dämpfungseigenschaften des Polymerbetons kombinieren.

Taggi
ausgegossenes Aluminiumprofil mit Polymerbeton



Die Ausgießmasse wurde neben den guten mechanischen Eigenschaften auch hinsichtlich ihrer Verarbeitbarkeit optimiert. Dies ermöglicht einen einfachen Verguss, ohne spezielle Anlagen in nahezu jeder Umgebung. Für Beste Ergebnisse empfehlen wir, die Masse während des Vergusses zu rütteln um eine maximale Verdichtung zu erzeugen. Weitere Informationen zu unserer Ausgießmasse finden sie hier:


Vibrend-Polymerbeton-Vergussmasse

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Widerrufsrecht

Technische Tabellen
Technische Tabellen
  • Nutmuttern nach DIN981 - Tabelle zur Bestimmung der Abmessungen
  • Sicherungsringe für Wellen (DIN471) und Bohrungen (DIN472) - Tabelle zur Bestimmung der Abmessungen

Berechnungen
Berechnungen
  • Berechnung der Riemenlänge und des Achsabstands
  • Berechnungshilfe Aluminiumprofil-Verguss

Produktratgeber
Produktratgeber
  • Polymerbeton - Vergussmasse
  • Schnittwerte für das MDF-Fräsen

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.

Beschreibung:

Brevo Automation Tracking

Verarbeitende Firma:

sendinblue

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}